Wenn Gedanken fliegen lernen, dann ist es eine

VogelPerspektive

Melanie kreiert Oasen des Denkens mit Angeboten, die punktgenau die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen treffen, Erkenntnisse bringen, das Bewusstsein für den aktuellen Wandel schärfen und Lösungen für den Umgang bieten.

Als führende VUCA-Expertin macht Melanie Menschen fit für eine Welt dauerhaften Wandels. Als Spezialistin für inspirierende Impulse zeigt die WirtschaftsPhilosophin neue Zusammenhänge auf.

Als Business-Vordenkerin, Innovation-Coach und Holistic Health Coach (Master) bietet sie Prozess- und Führungskräftebegleitung an und entwickelt konkrete, praxistaugliche Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag, die direkt umgesetzt werden können.

Melanies VogelPerspektiven


Video: Kondratieff in 70 Sekunden

Video: Kondratieff in 70 Sekunden

Die Kondratieff-Zyklen beschreiben eine zyklische Wirtschaftsentwicklung, die sogenannten “Langen Wellen der Konjunktur“. Ein Zyklus dauert zwischen 50 und 70 Jahre. Alle Indikatoren deuten darauf hin, dass wir uns momentan im Auslaufen des 5. Kondratieff-Zyklus…

4 Wege zum Aufbau einer Innovationskultur

4 Wege zum Aufbau einer Innovationskultur

(© Melanie Vogel) In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Menschheit mehr Fortschritte gemacht als im gesamten 20. Jahrhundert. Das sagt eines über Innovation aus: Sie ist unvermeidlich. Pflege und Aufbau einer Innovationskultur…

Die Rückbesinnung auf das Wesentliche

Die Rückbesinnung auf das Wesentliche

(© Melanie Vogel) Fokus, Fokus, Fokus! Das ist das Mantra in vielen Unternehmen, die versuchen, in einer komplexen, dynamischen Welt den Überblick zu behalten. Doch worauf sollen wir den Fokus richten? Krisen sprießen…

Wie fördert man Innovationen?

Wie fördert man Innovationen?

(© Melanie Vogel) Wir wissen heute, dass sich der Durchschnittskunde vor der Erfindung des Automobils einfach nur ein schnelleres Pferd gewünscht hätte. Der Sprung vom Gewohnten ins Unbekannte – also vom Pferd zum…

Muster im Chaos entdeckt

Muster im Chaos entdeckt

Eine riesige Menschenmenge mag chaotisch erscheinen. Mathematiker der britischen Universität Bath haben jedoch jetzt verborgene Muster entdeckt, die zeigen, dass Menschenmengen offenbar gar nicht so chaotisch sind, wie sie erscheinen. Wir Menschen scheinen…