
Wenn Gedanken fliegen lernen, dann ist es eine
VogelPerspektive
Sie wollen Denkblockaden durchbrechen, Mitarbeitende und Führungskräfte zum innovativen Weiterdenken animieren und die Zukunftskompetenzen (Futability®) stärken? Sie möchten, dass Ihre Belegschaft souverän und handlungskompetent in der VUCA-Welt navigieren kann? Dann sind Melanie Vogels VogelPerspektiven Ihre richtige Wahl!
Melanie kreiert Oasen des Denkens mit Angeboten, die punktgenau die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen treffen, Erkenntnisse bringen, das Bewusstsein für den aktuellen Wandel schärfen und Lösungen für den Umgang bieten.
Als führende VUCA-Expertin macht Melanie Menschen fit für eine Welt dauerhaften Wandels. Als Spezialistin für inspirierende Impulse zeigt die WirtschaftsPhilosophin neue Zusammenhänge auf.
Als Business-Vordenkerin, Innovation-Coach und Holistic Health Coach (Master) bietet sie Prozess- und Führungskräftebegleitung an und entwickelt konkrete, praxistaugliche Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag, die direkt umgesetzt werden können.
Melanies VogelPerspektiven
Holistische Innovation
(© Melanie Vogel) Holistische Innovation beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung und Skalierung neuer Technologien. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass technologische Durchbrüche allein nicht ausreichen, um komplexe globale Herausforderungen zu bewältigen. Stattdessen ist…
Produktivität in der Arbeitswelt
(© Melanie Vogel) In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von hybriden und Remote-Arbeitsmodellen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Produktivität und das Engagement ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten. Eine Studie von McKinsey…
Wie Sie smartere Entscheidungen treffen können
(© Melanie Vogel) Entscheidungsfindung ist der Prozess, eine Wahl zu treffen. Klingt einfach, oder? Doch in der Praxis ist es oft alles andere als leicht – insbesondere in einem komplexen organisatorischen Umfeld. Menschen…
Produktivität: Ein Ansatz zur Optimierung von Interaktionen
(© Melanie Vogel) Unternehmen haben die Kunst unnötiger Interaktionen perfektioniert – mit weitreichenden Folgen. Trotz moderner Technologien und vernetzter Arbeitsstrukturen stehen viele Unternehmen vor einer paradoxen Situation: Die Vielzahl an Meetings und Kommunikationstools…
Burnout ist ein Organisationsproblem, kein individuelles
(© Melanie Vogel) Burnout wird häufig als individuelles Problem wahrgenommen, doch in Wirklichkeit handelt es sich um ein strukturelles Problem, das von Organisationen adressiert werden muss. Arbeitsumgebungen müssen sich ändern, um Burnout wirksam…