Schlagwort: Wirtschaftsphilosophie

  • Der Prometheus-Komplex

    Der Prometheus-Komplex

    (© Melanie Vogel) Die menschliche Geschichte ist geprägt von Innovation, Fortschritt und dem ständigen Streben nach Wissen. Doch hinter dieser scheinbar unaufhaltsamen Entwicklung verbirgt sich eine tiefere, grundlegende Triebkraft: der sogenannte Prometheus-Komplex. Dieser Begriff, geprägt vom französischen Philosophen und Psychoanalytiker Gaston Bachelard, beschreibt den inneren Drang des Menschen, das Wissen der Vorfahren zu übertreffen und […]

  • Die Rückbesinnung auf das Wesentliche

    Die Rückbesinnung auf das Wesentliche

    (© Melanie Vogel) Fokus, Fokus, Fokus! Das ist das Mantra in vielen Unternehmen, die versuchen, in einer komplexen, dynamischen Welt den Überblick zu behalten. Doch worauf sollen wir den Fokus richten? Krisen sprießen wie Pilze aus dem Boden, genauso wie Chancen und Perspektiven. Das Neue und das Alte geben sich in einem atemberaubenden Tempo quasi […]