Schlagwort: Stress

  • 37% der europäischen Arbeitnehmer sind gestresst

    37% der europäischen Arbeitnehmer sind gestresst

    (© Melanie Vogel) Die psychische Gesundheit der Menschen hat sich verschlechtert. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Menschen, die Stress, Traurigkeit, Angst, Wut oder Sorge äußern, gestiegen und hat den höchsten Stand seit Beginn der Gallup-Umfragen erreicht. Neue Daten aus dem Gallup-Bericht „State of the GlobalWorkplace: 2024“ zeigen, dass mehr als ein […]

  • Slow Productivity: Weniger ist mehr

    Slow Productivity: Weniger ist mehr

    (© Melanie Vogel) In einer Arbeitswelt, die von Effizienz, Multitasking und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, stellt Slow Productivity einen Gegenentwurf dar. Angelehnt an die Philosophie des Slow Movements, die Achtsamkeit und Qualität über Geschwindigkeit und Quantität stellt, zielt Slow Productivity darauf ab, nachhaltige, tiefgehende und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu fördern, anstatt möglichst viele Aufgaben in […]

  • Raus aus der Dringlichkeitskultur

    Raus aus der Dringlichkeitskultur

    (© Melanie Vogel) In der heutigen schnelllebigen und hypervernetzten Welt ist die “Dringlichkeitskultur” zunehmend verbreitet, was zu verschwommenen Grenzen führt zwischen dem, was wirklich wichtig ist, und dem, was nicht wichtig ist. Dieses Phänomen betrifft sowohl das Berufs- als auch das Privatleben und trägt erheblich zu Stress und Angst bei. Dieser Artikel liefert drei wesentliche […]

  • Stress und Chaos in Unternehmen

    Stress und Chaos in Unternehmen

    (© Melanie Vogel) In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor einer wachsenden Herausforderung: der Bewältigung von Stress und Chaos, die sowohl die Mitarbeitenden als auch die Organisation als Ganzes beeinträchtigen können. Die Zunahme dieser Belastungen hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Produktivität, die Arbeitsmoral, die Gesundheit und letztendlich auf den Geschäftserfolg. In diesem Artikel werden […]