Schlagwort: Leadership
-
Leadership-Entwicklung in VUCA-Zeiten
(© Melanie Vogel) In Zeiten wachsender Unsicherheit gewinnt die Entwicklung von Führungsqualitäten an Bedeutung. Besonders angesichts einer durchschnittlichen Verweildauer von vier bis fünf Jahren im C-Level müssen Führungskräfte heute eine Vielzahl komplexer Herausforderungen meistern: von der Anpassung an hybride Arbeitsmodelle über die Stabilitätssicherung in Krisenzeiten bis hin zum Talent-Wettbewerb. Doch was all diese Herausforderungen vereint, […]
-
Konstruktive Paranoia
(© Melanie Vogel) Der Begriff der konstruktiven Paranoia wurde von Jared Diamond in seinem Buch „The World Until Yesterday“ geprägt. Seine Beobachtung: Menschen in der westlichen Gesellschaft neigen dazu, die Auswirkungen von Ereignissen, die sich ihrer Kontrolle entziehen, zu übertreiben und die Auswirkungen von Ereignissen, die sie selbst kontrollieren können, zu unterschätzen. Die Variablen Zeit […]
-
Mikromanager managen
(© Melanie Vogel) Mikromanagement – der innere Drang der „Alles-über-meinen-Schreibtisch“-Kontrolle – ist weit verbreitet. Die hohe Veränderungsdynamik der VUCA-Welt, persönlicher Stress und zu viele (unfertige) Change-Prozesse begünstigen eine Kontroll-Kultur, die weder den Mikromanagern, noch den Mitarbeitenden oder Kolleginnen und Kollegen Freude bereitet. In den meisten Fällen sind Mikromanager keine schlechten Menschen. Wenn sich andere kontrollierend […]