Schlagwort: Slow Productivity
-
Slow Productivity: Weniger ist mehr
(© Melanie Vogel) In einer Arbeitswelt, die von Effizienz, Multitasking und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, stellt Slow Productivity einen Gegenentwurf dar. Angelehnt an die Philosophie des Slow Movements, die Achtsamkeit und Qualität über Geschwindigkeit und Quantität stellt, zielt Slow Productivity darauf ab, nachhaltige, tiefgehende und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu fördern, anstatt möglichst viele Aufgaben in […]