Schlagwort: konstruktive Paranoia

  • Kognitive Dissonanz

    Kognitive Dissonanz

    (© Melanie Vogel) Kognitive Dissonanz ist ein Begriff aus der Psychologie, bei der das unangenehme Gefühl entsteht, wenn wir widersprüchliche Gedanken, Überzeugungen oder Einstellungen haben oder wenn unsere Handlungen im Widerspruch zu unseren Überzeugungen stehen. Kognitive Dissonanz erzeugt eine Art von innerem Spannungszustand, der dazu führen kann, dass der betroffene Mensch nach Möglichkeiten sucht, um […]

  • Konstruktive Paranoia

    Konstruktive Paranoia

    (© Melanie Vogel) Der Begriff der konstruktiven Paranoia wurde von Jared Diamond in seinem Buch „The World Until Yesterday“ geprägt. Seine Beobachtung: Menschen in der westlichen Gesellschaft neigen dazu, die Auswirkungen von Ereignissen, die sich ihrer Kontrolle entziehen, zu übertreiben und die Auswirkungen von Ereignissen, die sie selbst kontrollieren können, zu unterschätzen. Die Variablen Zeit […]