
Wenn Gedanken fliegen lernen, dann ist es eine
VogelPerspektive
Melanie Vogel ist eine mehrfach ausgezeichnete Expertin für Innovation, Transformation und den Umgang mit Übergängen in der VUCA-Welt. Mit ihrer einzigartigen „VogelPerspektive“ unterstützt sie Unternehmen, Führungskräfte und Teams dabei, in komplexen und dynamischen Zeiten Klarheit zu gewinnen und handlungsfähig zu bleiben.
Ihr prämiertes Futability®-Konzept zeigt praxisnah, wie Veränderungen als Chancen genutzt und Resilienz sowie Zukunftsfähigkeit systematisch aufgebaut werden können. In Coachings, Workshops und Vorträgen verbindet sie analytischen Scharfsinn mit kreativer Lösungsorientierung und einer Prise Humor – für nachhaltige Entwicklungsimpulse.
Mit über 700 durchgeführten Webinaren und mehr als 40.000 Teilnehmenden zählt sie zu den erfahrensten Begleiterinnen im Bereich Zukunftskompetenz. Als Autorin, Speakerin und Lehrbeauftragte teilt sie ihr Wissen mit einem breiten Publikum.
Als Business Coach steht für eine holistische Herangehensweise, die wirtschaftliche Ziele mit menschlicher Exzellenz vereint – für Organisationen, die mutig und wirkungsvoll in die Zukunft gehen wollen.
Einladung zum Vogelflug
Zukunftsfähige Belegschaften
In Zeiten tiefgreifender Veränderungen stehen Organisationen vor der zentralen Herausforderung, ihre Belegschaften zukunftsfähig zu gestalten. Ob digitale Transformation, Nachhaltigkeitsstrategien oder neue Formen der Zusammenarbeit – Unternehmen müssen nicht nur Strukturen und Prozesse anpassen, sondern auch die Menschen durch diese Veränderungen führen. In unserem kompakten Info-Webinar zeigen wir, wie Unternehmen der aktuellen Herausforderung von hohen Krankenständen, sinkender Produktivität und dem allgegenwärtigen Zukunftsschock mit gezielten – kostengünstigen! – Weiterbildungsstrategien begegnen können.

Boxenstopps
Unser Auto fahren wir regelmäßig zur Tankstelle und gelegentlich zum TÜV, um Antrieb und Fahrsicherheit zu garantieren. Höchste Zeit, auch im beruflichen Kontext mal einen “TÜV-Termin” zu vereinbaren, um rechtzeitig Sand im Getriebe, schwelende Konflikte, komplexe Fragestellungen und persönliche oder berufliche Unsicherheiten zu beseitigen.
In 15 Coaching-Minuten können pragmatisch und
unkompliziert Anleitungen, Work Hacks und Hinweise z.B. zum persönlichen Stressmanagement abgeholt werden. Was bleibt, ist Erleichterung und eine neue Perspektive für mögliche Strategie-Schritte zum weiteren Vorgehen und zum Lösen alltäglicher Herausforderungen.

VogelPerspektiven
Veränderung beginnt mit einer neuen Sichtweise. Genau das bieten die VogelPerspektiven – 60-minütige Impuls- und Inspirationswebinare, die seit 2018 Unternehmen in ihrer Transformation begleiten. Der Name ist Programm: Aus der Vogelperspektive heraus ermöglichen diese Formate einen ganzheitlichen Blick auf zentrale Themen der Arbeitswelt – klug verdichtet, praxisnah aufbereitet, klar strukturiert.
VogelPerspektiven sind kurz, prägnant und wirksam. In nur einer Stunde erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick („Big Picture“) zu einem zukunftsrelevanten Thema. Ob New Work, Führung, Resilienz, digitale Kompetenzen oder Zusammenarbeit im Wandel – mehr als 200 Themen stehen zur Auswahl und können individuell zu einem passgenauen Programm zusammengestellt werden.

VogelPerspektiven
Wie lässt sich ein dynamischer, komplexer Arbeitsalltag so gestalten, dass er nicht überfordert, sondern Energie freisetzt? Die Antwort: Mit kleinen, wirksamen Tools, die sofort wirken.
Work Hack ist ein schnelles, fokussiertes Lernformat. In 60 Minuten werden kompakte Methoden und Mikro-Tools vorgestellt, die helfen, typische Herausforderungen im Arbeitsalltag pragmatisch zu lösen. Sie geben den Teilnehmenden:
- klare Orientierung,
- konkrete Handlungsoptionen,
- Impulse zur Selbstreflexion und Selbststeuerung.

SelfCare-Flatrate 2026
Gesunde Mitarbeitende sind das Fundament jeder zukunftsfähigen Organisation. Die SelfCare-Flatrate bietet Unternehmen ein einfaches, wirkungsvolles Format, um Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig im Arbeitsalltag zu verankern. Mit 20 kompakten Live-Webinaren pro Jahr bringt die Flatrate regelmäßig neue Impulse direkt ins Unternehmen – ohne großen organisatorischen Aufwand, aber mit großer Wirkung.
Die SelfCare-Flatrate ist ein niederschwelliges, hochwirksames Gesundheitsangebot. In nur 60 Minuten erhalten Mitarbeitende und Führungskräfte praxisnahe Life-Hacks und Methoden zur Selbstfürsorge. Jedes Webinar besteht aus:
- einem ca. 30-minütigen Input zu einem relevanten SelfCare-Thema – verständlich, inspirierend, fundiert
- konkreten Tools und Life-Hacks, die sich direkt im Arbeitsalltag anwenden lassen

SEcond Career-Flatrate
Berufliche Veränderungen machen nicht vor dem 50. Lebensjahr halt – im Gegenteil: Viele Menschen stehen in dieser Phase vor der Frage, wie sie ihre Erfahrung, Energie und Interessen sinnvoll in die Zukunft führen. Die Flatrate „Second Career: Neustart ab 50+“ unterstützt Mitarbeitende und Führungskräfte ab 50 dabei, ihren Weg aktiv und reflektiert zu gestalten.
Mit 10 Live-Webinaren à 60 Minuten pro Jahr erhalten Unternehmen ein wirkungsvolles Format, um das Potenzial erfahrener Beschäftigter gezielt zu fördern – individuell, praxisnah und mit konkreten Tools zur Weiterentwicklung im beruflichen Kontext. Die Webinare bieten:
- einen ca. 30-minütigen fachlichen Input rund um Karrierefragen, Rollenreflexion und Perspektivenwechsel
- Career-Hacks und methodische Werkzeuge, die direkt im beruflichen Alltag angewendet werden können – zur Stärkung von Selbstverantwortung, beruflicher Zufriedenheit und Zukunftsorientierung

SEcond Career-Flatrate
Krisen, Komplexität und permanente Veränderung prägen den heutigen Arbeitsalltag. Umso wichtiger ist ein innerer Anker: Haltung. Die Flatrate „Stoisch durch schwierige Zeiten“ bringt die zeitlosen Prinzipien der Stoa in den Unternehmenskontext – praxisnah, alltagstauglich und hochaktuell.
Mit 10 kompakten Live-Webinaren à 60 Minuten pro Jahr erhalten Mitarbeitende und Führungskräfte konkrete Impulse für mehr Gelassenheit, Selbstführung und Resilienz – inspiriert von der stoischen Philosophie. Die Webinare bieten:
- einen ca. 30-minütigen Impuls zu einem stoischen Leitsatz oder Prinzip – kontextualisiert für die Anforderungen des Arbeitslebens
- Stoische Life-Hacks, die sich direkt im Alltag anwenden lassen – zur Stärkung von Fokus, Ruhe und Souveränität im Umgang mit Unsicherheit