Schlagwort: Burnout

  • Burnout – Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze

    Burnout – Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze

    (© Melanie Vogel) Burnout ist ein weit verbreitetes Phänomen, das insbesondere am Arbeitsplatz auftritt. Es resultiert aus einem chronischen Ungleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und verfügbaren Ressourcen. Die Symptome reichen von Erschöpfung über Konzentrationsprobleme bis hin zu emotionalen Schwierigkeiten. Burnout wird zunehmend als Indikator für tiefergehende psychische Probleme erkannt, was das Thema zu einem zentralen Handlungsfeld […]

  • Burnout ist ein Organisationsproblem, kein individuelles

    Burnout ist ein Organisationsproblem, kein individuelles

    (© Melanie Vogel) Burnout wird häufig als individuelles Problem wahrgenommen, doch in Wirklichkeit handelt es sich um ein strukturelles Problem, das von Organisationen adressiert werden muss. Arbeitsumgebungen müssen sich ändern, um Burnout wirksam zu bekämpfen. Selbstfürsorge allein kann diese Herausforderung nicht bewältigen. Was ist Burnout? Burnout ist eine Form von chronischem Stress, der sich durch […]

  • Raus aus der Dringlichkeitskultur

    Raus aus der Dringlichkeitskultur

    (© Melanie Vogel) In der heutigen schnelllebigen und hypervernetzten Welt ist die “Dringlichkeitskultur” zunehmend verbreitet, was zu verschwommenen Grenzen führt zwischen dem, was wirklich wichtig ist, und dem, was nicht wichtig ist. Dieses Phänomen betrifft sowohl das Berufs- als auch das Privatleben und trägt erheblich zu Stress und Angst bei. Dieser Artikel liefert drei wesentliche […]