
Keynotes, die …
… Menschen (ent-)fesseln
Komplexe Themen leicht erklärt
Melanie ist eine Frau, die was zu sagen hat!
Melanies Keynotes bieten Inspiration und ermöglichen Perspektivwechsel. Sie gibt dem Neuen einen Namen, regt zum Denken und Fühlen an, lädt zum Machen und Umsetzen ein und schärft das Bewusstsein für das große Ganze, in dem sich die aktuelle Veränderungsdynamik einordnen lässt.
Als Gedanken-Sortiererin, “mentale Vorband” oder Informations-Inkubatorin eignen sich Melanies Keynotes insbesondere für (Jahres-)Auftakt-Veranstaltungen, Firmen- und Kunden-Events oder für Führungskräftetagungen.
KEINE KEYNOTES VON DER STANGE!
Insgesamt steht ein Portfolio von weit über 120 Themen zur Verfügung, aus denen Kunden ihr Wunschprogramm zusammenstellen können.
Themen-Beispiele

IT’S VUCA!
Das neue Paradigma der Veränderung
Die Welt ist VUCA – volatil, ungewiss, komplex und ambiguide – und in einem schnellen Wandel gefangen. Organisationen müssen sich anpassen – und mit ihnen die Führungskräfte und Mitarbeitenden. Die Herausforderungen hierbei sind immens. In dieser Keynote führt Melanie Vogel die Teilnehmenden ein in die spannende Welt von VUCA. Die Teilnehmenden lernen, VUCA aus einer ganzheitlichen Perspektive zu verstehen.

BE FUTURIZED!
Mit Pioniergeist ins Jahr [Jahreszahl] starten
Wie gestalten wir eine Zukunft, die wir nicht kennen? Wie managen wir eine Gegenwart, in der Wandel – Change – die einzige Konstante zu sein scheint? In dem interaktiven Vortrag „Be Futurized – Mit Pioniergeist ins Jahr XY” nimmt Melanie Vogel die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise, mit der sich die Gegenwart erklärt – und die Zukunft vorstellen lässt.

ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN IN UNSICHEREN ZEITEN
Unsicherheit verwirrt, macht Angst und sorgt für ein ambivalentes Entscheidungsverhalten, denn wir Menschen lieben die Vorstellung von sicheren Entscheidungsgrundlagen. Schließlich ist das gesamte Wirtschaften seit mindestens 250 Jahren darauf ausgelegt. In der Keynote gibt Melanie Vogel pragmatische Tipps und Hintergrundinformationen, wie Entscheidungen in unsicheren Zeiten getroffen werden können.