Kategorie: Empathyconomics
-
Unternehmenskultur skalieren: So geht’s
(© Melanie Vogel) Die Unternehmenskultur ist ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor, denn sie ist der einzige Unternehmenswert, der nicht von anderen Unternehmen kopiert werden kann. Die Kultur ist ständig präsent und prägt die tägliche Arbeit. Doch nur 20 % der Mitarbeitenden fühlen sich mit der Kultur ihres Unternehmens verbunden. Das zeigt: Hier liegt ein enormes Potenzial, […]
-
Zukunft der Führung: Die 6 wichtigsten Leadership-Trends
(© Melanie Vogel) Die Welt hat sich in den letzten 24 Monaten stärker verändert als in den vergangenen 24 Jahren. Was früher funktionierte, wird in Zukunft nicht mehr genügen. Wie wir heute leben, arbeiten und Menschen führen, benötigt heute grundlegend andere Parameter als früher. Die Covid-Krise hat natürlich vieles verändert, aber darüber hinaus haben technologische […]
-
Warum wir Wertschöpfung neu denken müssen
(© Melanie Vogel) Wertschöpfung. Wohlstandsschaffung. Diese Worte klingen kraftvoll und vielleicht denken wir dabei an Finanzen, Innovation oder Kreativität. Aber wer oder was sind die wahren Wertschöpfer? Und: Wenn wir von „Wertschöpfung“ sprechen, implizieren wir damit automatisch, dass einige Menschen keinen Wert schaffen? Wenn ja, wer sind dann diese Couchpotatoes? Die Wertezerstörer? Oder diejenigen, die […]
-
Gesundheit als strategische Investition
(© Melanie Vogel) Eine gezielte Verbesserung von Arbeitsbedingungen in Bezug auf gesundheitsfördernde Faktoren könnte Milliarden von Menschen weltweit ein längeres und gesünderes Leben ermöglichen. Unternehmen, die in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren, schaffen nicht nur Mehrwerte für die Gesellschaft, sondern auch wirtschaftliche Vorteile in Billionenhöhe. Studien zeigen, dass der Arbeitsplatz eine entscheidende Rolle in der […]